Produkt zum Begriff Psychiatrie:
-
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrie und Psychotherapie , Fundiertes Lehrbuch und praxisbezogenes Nachschlagewerk - das ist der "Berger". Klar strukturiert und gut verständlich: Sie erfahren alles über die Grundlagen der Diagnostik und Therapie und die gesamte Krankheitslehre. Das alles in übersichtlicher, einheitlicher Kapitelstruktur, die es Ihnen leicht macht, Zusammenhänge zu verstehen und schnell das für Sie Relevante zu finden. Neu in der 7. Auflage: Neue Gliederung in Anlehnung an ICD-11 Neue Kapitel: u.a. Genderinkongruenz, Lernentwicklungsstörung, Katatonie, anhaltende Trauerstörung, Störungen durch Verhaltenssüchte (pathologisches Glücksspiel, pathologisches Spielen, ...) Berücksichtigung der Transition: Verlaufsprognose und Bedeutung für das Erwachsenenalter Noch mehr Videos Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert QR-Codes im Buch führen zu vielen ergänzenden Videos und Podcasts. Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzte Psychiatrie und Psychotherapie Psychologische Psychotherapeut*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 180.00 € | Versand*: 0 € -
Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie
Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie , Welches sind die häufigsten psychischen Erkrankungen? Welche Krankheitsbilder muss ich für Klausuren und Prüfungen draufhaben? Wie gehe ich bei der Diagnostik und Differenzialdiagnose vor? Welche Therapien schließen sich an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen "der Lieb". Das macht das Buch so beliebt: Merkekästen und Praxistipps zeigen das Wesentliche auf einen Blick Zahlreiche gut durchdachte Tabellen und Abbildungen veranschaulichen Zusammenhänge und schaffen einen systematischen Überblick Die Gliederung anhand der ICD erleichtert die Orientierung Lebendige klinische Fälle garantieren praxisbezogenes Lernen Psychotherapeutische Interventionen nach dem neuesten Wissensstand für die Praxis Neu in der 10. Auflage: Komplett aktualisiert sowie alle wichtigen Leitlinieninhalte integriert Ausblick auf Änderungen in der ICD-11 Das Buch eignet sich für: Weiterbildungsassistent*innen Psychiatrie, Neurologie, Psychol. Psychotherapeut*innen u.v.a. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Holzhüter, Fabian: BASICS Psychiatrie
BASICS Psychiatrie , Mit der BASICS-Reihe kommen Sie schnell ans Ziel! Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Therapieverfahren und Beschreibungen der wichtigsten Psychopharmaka über eine ausführliche Darstellung der psychischen Störungen und Erkrankungen, z.B. Abhängigkeitserkrankungen, Schizophrenie, affektive Störungen etc. Besser: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung. BASICS: schneller Einstieg garantiert: pro Thema eine übersichtliche Doppelseite, viele Abbildungen und die beliebte Zusammenfassung. BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse fächerübergreifendes Wissen Neu in der 5. Auflage: Diagnosebezogene Hinweise auf die neue ICD-11 Neue Unterkapitel, u.a. zu den Themen Achtsamkeitstraining, medizinischer Gebrauch von Cannabis in der Psychiatrie Aktualisiert entsprechend den neuen Leitlinien und IMPP-Fragen der letzten Jahre Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Fallbuch Psychiatrie
Fallbuch Psychiatrie , In diesem Band haben Experten aus Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik 55 ebenso interessante wie spannende Kasuistiken zusammengestellt, anhand derer die diagnostischen Prinzipien, Konzepte und Modelle illustriert werden. Zu den wichtigsten diagnostischen Kategorien finden sich umfassende Falldarstellungen, im Anschluss werden die Diagnosen und Differenzialdiagnosen gemäß aktuellen Diagnoseschlüsseln erläutert und therapeutische und prognostische Aspekte diskutiert. Für die Neuauflage wurden alle Falldarstellungen und Diagnosen vor dem Hintergrund aktueller klassifikatorischer Diskussionen zu ICD-10 und DSM-5 überarbeitet und neue Fälle hinzugefügt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 201411, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Freyberger, Harald~Dilling, Horst, Auflage: 14002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 456, Keyword: Klassifikation psychischer Störungen; Psychotherapeut; Klinische Psychologie; Diagnoseschlüssel; Diagnostik; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Diagnosen; Falldarstellungen; DSM-5; Psychosomatik; Differenzialdiagnose; Psychotherapie, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychiatrie~Psychische Störungen, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 229, Breite: 159, Höhe: 24, Gewicht: 757, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456823553 9783456823652, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1212589
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist angenehmer: Psychiatrie oder Knast?
Die Frage nach dem angenehmeren Ort, Psychiatrie oder Knast, ist sehr subjektiv und hängt von individuellen Präferenzen und Umständen ab. In der Psychiatrie werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt und erhalten medizinische Betreuung, während im Gefängnis Straftäter ihre Strafe verbüßen. Beide Orte haben unterschiedliche Zwecke und Bedingungen, daher kann es keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage geben.
-
Spielt die Psychiatrie mit meinen Gefühlen?
Nein, die Psychiatrie spielt nicht mit Ihren Gefühlen. Die Psychiatrie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von psychischen Erkrankungen befasst. Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihre psychische Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Die Behandlungsmethoden in der Psychiatrie basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden individuell auf die Bedürfnisse und Symptome jedes Einzelnen abgestimmt.
-
Wie werden Menschen in der Psychiatrie festgehalten?
Menschen werden in der Psychiatrie normalerweise nicht festgehalten, es sei denn, sie stellen eine unmittelbare Gefahr für sich selbst oder andere dar. In solchen Fällen kann eine Zwangseinweisung erfolgen, bei der die Person gegen ihren Willen in der Psychiatrie untergebracht wird. Die genauen rechtlichen Bestimmungen und Verfahrensweisen variieren je nach Land und Gesetzgebung.
-
Wurde in der Psychiatrie zu Unrecht gehandelt?
Es ist schwierig, eine pauschale Aussage darüber zu treffen, ob in der Psychiatrie zu Unrecht gehandelt wurde, da es von Fall zu Fall unterschiedlich ist. Es gibt sicherlich Fälle, in denen Menschen zu Unrecht in psychiatrische Einrichtungen eingewiesen oder falsch behandelt wurden. Gleichzeitig gibt es jedoch auch viele Fälle, in denen die Psychiatrie Menschen geholfen hat, ihre psychischen Probleme zu bewältigen und ein besseres Leben zu führen. Es ist wichtig, jeden Fall individuell zu betrachten und mögliche Missstände zu untersuchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Psychiatrie:
-
Paulitsch, Klaus: Grundlagen der Psychiatrie
Grundlagen der Psychiatrie , Dieses Lehrbuch bietet - nun in 2., aktualisierter Auflage - eine anschauliche Einführung in die Psychiatrie, ergänzt durch Fotografien von Ausdrucksformen psychischer Störungen. Ausgehend von einer Einführung in psychiatrische Konzepte und deren historische Entwicklungen wird im allgemeinen Teil auch ein Überblick zu Einrichtungen und Behandlungsmethoden für Patientinnen und Patienten mit psychischen Störungen vermittelt. Im speziellen Teil werden konkrete psychiatrische Krankheitsbilder sowie deren Diagnose- und Therapiemethoden dargestellt. Dazu zählen beispielsweise Depressionen, Angsterkrankungen, Schizophrenie sowie Ess- oder Persönlichkeitsstörungen. Durch den praxisnahen und strukturierten Aufbau eignet sich das Buch sowohl als Lehrbehelf für die Ausbildung wie auch als Nachschlagewerk. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Hell, Daniel: Kurzes Lehrbuch der Psychiatrie
Kurzes Lehrbuch der Psychiatrie , Das Kurzlehrbuch fasst das psychiatrische Basiswissen prägnant zusammen. Es ergänzt umfangreiche Lehrbücher der Psychiatrie, ist aber mehr als nur eine einfache Zusammenfassung in Stichworten. Der gut lesbare Text eignet sich besonders als Repetitorium und zur Prüfungsvorbereitung, dient aber auch Interessierten als Einführung in die Psychiatrie. Er orientiert sich an der ICD-10-Klassifikation der WHO. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Kurze Geschichte der Psychiatrie (Brückner, Burkhart)
Kurze Geschichte der Psychiatrie , Knapp und anschaulich schildert Burkhart Brückner den historischen Wandel des Umgangs mit psychischem Leid, Wahnsinn und Hospitalisierung von der antiken Heilkunde bis zur modernen Psychiatrie. Im Mittelpunkt stehen die Theorie und Praxis des Fachs in verschiedenen Epochen und Kulturräumen, aber auch typische Erfahrungen von Betroffenen. Als eine Wissenschafts- und Sozialgeschichte der Psychiatrie reflektiert der Autor das Selbstverständnis medizinischer, pflegerischer, sozialer und psychologischer Berufe. Ebenso bietet das vorliegende Buch Orientierung für Psychiatrieerfahrene und Angehörige. Zahlreiche Fotos, Fallgeschichten und historische Dokumente illustrieren die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung im Wandel der Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Kartoniert, Autoren: Brückner, Burkhart, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 35 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Adolf Meyer; Anstaltspsychiatrie; Armenspital; Emil Kraepelin; Eugen Bleuler; Euthanasie; Friedrich Krauß; Geschichte der Sozialpsychiatrie; Heil- und Pflegeanstalten; Hexenverfolgung; Hysterie; Irrenhäuser; Karl Jaspers; Lehrbuch; Medizin studieren; Medizingeschichte; Medizinstudium; Militärpsychiatrie; NS-Psychiatrie; Nervenheilanstalt; Neurophilosophie; Neuropsychiatrie; Neurowissenschaften; Nothschrei; Professionsgeschichte; Psychiatriegeschichte; Psychiatriereform; Psychische Erkrankung; Psychopharmaka; Sigmund Freud; Soziale Arbeit studieren; Sozialpolitik; Sozialpsychiatrie; Studium der Sozialen Arbeit; Tollhaus; Unzurechnungsfähigkeit; Wilhelm Griesinger; deutsche Psychiatrie, Fachschema: Studium~Medizin / Geschichte~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Geschichte der Medizin~Psychiatrie, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 147, Höhe: 15, Gewicht: 328, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838560533, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Ethik in der Psychiatrie
Ethik in der Psychiatrie , Dieses interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern. Es informiert über Grundlagen und Rahmenbedingungen, gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand und diskutiert Fälle aus dem Arbeitsalltag aller beteiligten Berufsgruppen. Alle in der Psychiatrie Tätigen sind immer wieder mit drängenden ethischen Entscheidungen konfrontiert. In Konfliktsituationen ist es häufig schwierig, »gute« Psychiatrie zu betreiben, was zu Spannungen mit Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam führen kann. Das Buch gibt einen Überblick über die maßgeblichen Werte, Normen und Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei werden ethische Fragestellungen und Argumente praxisgerecht aufbereitet. Die Autoren und Autorinnen vermitteln fallbezogen Orientierungshilfen für wichtige Entscheidungssituationen wie Suizidalität, Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Vollmann, Jochen, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Keyword: Zwangsbehandlung; Zwangseinweisung, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Recht~Psychiatrie - Psychiater~Pflege / Psychiatrische Pflege, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln~Medizinrechtliche Fragen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 240, Breite: 165, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1544977
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was versteht man unter forensischer Psychiatrie?
Was versteht man unter forensischer Psychiatrie? Forensische Psychiatrie befasst sich mit der Anwendung psychiatrischer Prinzipien und Methoden im Bereich des Strafrechts. Sie untersucht die psychischen Zustände von Personen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, um festzustellen, ob sie zum Zeitpunkt der Tat zurechnungsfähig waren. Forensische Psychiatrie befasst sich auch mit der Beurteilung von Risiken für wiederholte Straftaten und der Entwicklung von Behandlungsplänen für straffällige Personen mit psychischen Störungen. Letztendlich zielt die forensische Psychiatrie darauf ab, das Gericht bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen und die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten.
-
Kann man als Altenpflegerin in der Psychiatrie arbeiten?
Kann man als Altenpflegerin in der Psychiatrie arbeiten? In der Regel benötigt man für eine Tätigkeit in der Psychiatrie eine spezielle Ausbildung im Bereich der psychiatrischen Pflege. Diese umfasst Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen, die über die Ausbildung zur Altenpflegerin hinausgehen. Es kann jedoch möglich sein, durch Weiterbildungen oder Umschulungen in den Bereich der psychiatrischen Pflege zu wechseln. Es ist empfehlenswert, sich über die genauen Voraussetzungen und Möglichkeiten in der jeweiligen Einrichtung oder bei entsprechenden Weiterbildungsanbietern zu informieren.
-
Was ist die Verbindung zwischen Psychiatrie und Beruf?
Die Verbindung zwischen Psychiatrie und Beruf besteht darin, dass Psychiater und andere Fachkräfte in der Psychiatrie Menschen mit psychischen Erkrankungen behandeln und unterstützen, um ihre berufliche Funktionsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern. Dies kann durch Diagnosestellung, medikamentöse Behandlung, Psychotherapie und andere Interventionen erfolgen. Psychiater können auch in der Arbeitsmedizin tätig sein, um die Auswirkungen psychischer Gesundheitsprobleme auf die Arbeitsfähigkeit zu beurteilen und Empfehlungen für Anpassungen am Arbeitsplatz zu geben.
-
Wie finde ich ein Praktikum in der Psychiatrie?
Um ein Praktikum in der Psychiatrie zu finden, könntest du zunächst Kontakt mit verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen in deiner Nähe aufnehmen, wie Krankenhäusern oder ambulanten Praxen. Du könntest auch bei Universitäten oder Forschungseinrichtungen nachfragen, ob sie Praktikumsplätze in der Psychiatrie anbieten. Es kann auch hilfreich sein, sich bei Praktikumsbörsen oder Online-Jobbörsen umzuschauen, die speziell auf Praktika im Gesundheitswesen ausgerichtet sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.